Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV Gangkofen
"Freies Erwachsenenklettern"
...wenn ein Kletterpartner fehlt...
22.05.2024

Das Freie Erwachsenenklettern hat sich mittlerweile einmal im Monat etabliert.

Weitere Treffer

Soby-Cup und Vereinsmeisterschaft
23.03.2025

Am Wochenende wurden in der Kletterhalle zwei Cups ausgetragen.

Sportlerehrung der Marktgemeinde Gangkofen
21.03.2025

Zum wiederholten Male wurde Milena Loher für ihre sportlichen Leistungen geehrt.

Ski-Wochenende in Unken
21.02.2025

Vom 21. bis 23. Februar verbrachten sechs junge Erwachsene ein abwechslungsreiches Skiwochenende im DAV-Haus in Unken. 

Winterwanderung zum Hirschenstein
02.02.2025

Am Sonntag starteten 13 Mitglieder der DAV Sektion Gangkofen bei sonnigen aber sehr frostigen Wetter nach Rettenbach in den Bayer.Wald.

Winterwanderung in der Heimat
17.01.2025

Am Freitag trafen sich 13 DAVler zu einer Winterwanderwanderung in Seemannshausen beim Klosterbräu.

LVS-Kurs für Schneeschuhgeher
11.01.2025

Am Samstag fand in Unken ein Ausbildungskurs zur Lawinenverschüttetensuche (LVS) speziell für Schneeschuhgeherr unter der Leitung von Klaus Mölzl statt.

 

Erfolgreicher LVS-Kurs in Unken
11.01.2025

Vergangenes Wochenende fand in Unken der 2-tägige Ausbildungskurs LVS-(Lawinenverschüttetensuche) und Tourenplanung unter der Leitung von Michael Rettenbeck und Andreas Girnghuber statt. 

Winterwanderung Heutal

Winterwanderung vom Heutal zur Hochalm am Sonntagshorn mit anschließender Schlittenfahrt

Wir wandern zu Fuß durch den verschneiten Bergwald zur Einkehr auf die Hochalm bei Unken. Abwärts geht es dann denn selben Weg hinab mit dem Schlitten. Idealerweise Schlitten/Rodel selbst mitbringen (begrenzter Verleih)

Familienwanderung im Heutal
04.01.2025

Am Samstag starteten 18 kleine und große DAV´ler von Gangkofen aus früh morgens los nach Unken ins Heutal.

 

Neujahrsskitour 2025 auf den Gröhrkopf
01.01.2025

Gleich drei Fachübungsleiter nahmen sich am Neujahrstag Zeit für eine Skitour in den Chiemgauer Alpen.

Spaltenbergungskurs
auf dem Taschachhaus
15.06.2024

12 Personen fuhren mit dem DAV-Bus und einem Privatauto ins Pitztal/ Mittelberg und stiegen von dort in einem 3stündigen Fußmarsch - bepackt mit schweren Rucksäcken - zum Taschachhaus 2434m auf.

Mit dem Mountainbike in den Westen
08.06.2024

Barcodes und Ritzlbiagatouren haben eines gemeinsam: Deren Kombinationen gehen gegen unendlich und sind somit immer einzigartig.

Buchberger Leite
Eine Wildbachklamm, welche die Orte Ringelai und Freyung verbindet.
03.09.2023

Am Sonntag wanderte eine 6-köpfige Gruppe der DAV Sektion durch die Buchberger Leite.

Wanderung zum Inzeller Kienbergl
07.08.2022

Am Sonntag unternahmen drei Mitglieder der DAV Sektion Gangkofen mit Tourenleiter Martin Götz eine Senioren-Wanderung in Inzell.

Senioren-Wanderung zum Teisenberg...
...von Farnbichl aus
29.06.2021

Es führen von allen Himmelsrichtungen Wege zum Teisenberg hoch. Dieses Mal wählten wir den Zustieg vom Westen und starteten am Wanderparkplatz in Farnbichl.

"Freies Erwachsenenklettern"
...wenn ein Kletterpartner fehlt...
22.05.2024

Das Freie Erwachsenenklettern hat sich mittlerweile einmal im Monat etabliert.

Seniorenwanderung - 3-Almen-Tour
Harbachalm-Bichleralm-Reiteralm
01.07.2020

Seniorenwanderung - 3-Almen-Tour – Variante - Harbachalm-Bichleralm-Reiteralm

Zu viert machten wir uns am letzten Sonntag auf zu dieser Tour. Dabei waren zwei 'erfahrene' Senioren (Albert Z. und Konrad L.) sowie zwei Senioren 'in Ausbildung' (Franz S. und der Tourenleiter Martin Götz).

Kletter-Saisonstart am Plombergstein
09.05.2024

Ein Neuzugang, ein Wiedereinsteiger und zwei „alte Hasen“ fuhren am Vatertag zum Plombergstein, um offiziell die DAV-Klettersaison zu starten.

Winterwanderung in der Heimat
12.01.2024

Am Freitag 12.Januar 2024 trafen sich 11 kälteresistente DAVler zur Winterwanderung mit anschließendem Sektionsabend in Seemannshausen beim Klosterbräu.

Burghausen
Wanderung durch Burg, Stadt und Natur
05.04.2024

Eine sehr interessante und abwechslungsreiche Frühjahrstour hatten sich Marianne und Werner Kühnel einfallen lassen.

Sektionsabend im Gasthaus Englmeier in Angerbach
Rückblick und Vorschau der Gruppe "Wir fahren mit den Rad in die Berge"
03.05.2024

Dr. med. Klaus P. Landendinger, der Initiator „Wir fahren mit dem Rad in die Berge“, präsentierte in seinem Rückblick tolle Bilder aus den vergangenen Jahren.

Spaltenbergungskurs am Großvenediger
08.08.2021

Tag 1:

Nach zwei wetterbedingt gescheiterten Anläufen ging es am 30. August 2021 endlich los Richtung Großvendiger.

Dürnbachhorn
Ein wiedergewonnener Skitourengipfel
20.01.2024

Wenn eine Mittwochs-Skitour auf das Wochenende verschoben wird, war den Rentnern wohl das Wetter zu schlecht. Glück für die arbeitende Bevölkerung – schließlich muss ebendie mit den Urlaubstagen haushalten.

Spaltenbergungskurs auf der Oberwalder-Hütte
10.06.2022

Am Freitag 12 Alpinisten bei schlechtem Wetter zur Franz-Josefs-Höhe am Großglocknerpass auf, um von dort rechts der Pasterze zur Oberwalderhütte (2972m) aufzusteigen.

Schnupperskitour im Chiemgau
13.12.2021

Die erste Skitour der Sektion Gangkofen war eine Schnupperskitour für Neulinge und Anfänger mit ersten Erfahrungen.

Familientour auf den Heuberg
05.10.2021

Am Samstag, den 2. Oktober, machten sich früh morgens 25 große und kleine Wanderer der DAV Sektion auf den Weg zum Wanderparkplatz Schweibern bei Samerberg, um den Heuberg zu erstürmen.

Alpinkletterkurs
18.09.2021

Am Montag 13.9. fand in der Kletterhalle Gangkofen der Theorieteil des wegen Conona immer wieder verschobenen Kletterkurses des DAV Gangkofen statt.

Unter der fachkundigen Anleitung von Max Altmannshofer wurde Materialkunde,

Ferienprogramm 2021
17.08.2021

Wir gehen die Wände hoch“ hieß es auch heuer wieder beim Ferienprogramm des DAV Gangkofen.

Mit Drahtesel und auf Schuster`s Rappen
6-tägige Kombibergtour von München auf 2998 m
21.08.2021

Am sechsten August 2021 startete eine fünfköpfige Gruppe der Sektion unter Leitung von Dr. Klaus Landendinger vom Münchner Hauptbahnhof aus eine Bergtour der besonderen Art.

Mit dem Fahrrad sollte es in zwei Tagesetappen über den Achensee und dann hoch nach Steinach am Brenner gehen. Eine dreitägige Bergtour bis auf fast 3000 Meter sollte sich anschließen.

Mitgliederversammlung 2021
12.08.2021

„25 Jahre durfte ich der Vorsitzende der Alpenvereinssektion sein und in der Zeit viel erleben. Besonders freut es mich, dass die Mitgliederzahl in der Zeit von etwa 800 auf über 1900 gestiegen ist.

Umweltbaustelle 2021
...Gleiwitzer Hütte vom 23. bis 25.07.2021
28.07.2021

Jedes Jahr sind im hochalpinen Gelände der Gleiwitzer Hütte Wege und Steige sanierungsbedürftig.

Einfach Biken
24.06.2021

Inzidenz bedeutet u.a. die Eigenschaft, gemeinsame Punkte zu besitzen.

Lax, Laxer, Laxersteig
21.06.2021

Erst seit kurzem ermöglichen es die Corona bedingten Regelungen, wieder gemeinsame Touren durchzuführen. Trotzdem musste auch bei dieser Tour immer noch kurzfristig entschieden werden, was durchführbar ist.

Ausflug in den Kletterwald Waldkirchen
23.06.2021
Kanu-Tour auf dem Regen
26.06.2022

Am Sonntag sind wir mit einem vollen Bus und viel Gepäck in Richtung des schwarzen Regens aufgebrochen.

Mit dem Rad rund um den Untersberg
13.07.2022

Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen starteten fünf Sektions-Mitglieder nach Bayrisch Gmain, dem Ausgangspunkt unserer Radtour.

Gemeinschaftstour-Sportklettern
25.09.2020

5 Kletterer der Sektion machten sich auf ins Salzkammergut. Ihr Ziel Sportklettern in der Gegend um Bad Ischl.

Umweltbaustelle Gleiwitzer Hütte
vom 23. bis 26.07.2020
26.07.2020

Teilnehmer: Max Altmannshofer, Christian Gruber, Franz Eder, Otto Reimer

Tourleiter:  Klaus Mölzl

Donnerstag, 23. Juli 2020:

In diesem Jahr wurde der Einsatz auf der Gleiwitzer Hütte um einen Tag verlängert. Bei den Abstimmungen im Vorfeld mit Fred (Hüttenwart) und Paul (Obmann der Bergrettung Fusch), wurde schnell klar,

Per Crowdfunding zum Vereinsbus
Ein großer Traum ist für den DAV Gangkofen in Erfüllung gegangen.
24.07.2020

„Pünktlich zu Weihnachten am 24. Dezember konnten wir unseren neuen Vereinsbus beim örtlichen Autohaus abholen“ berichtet Vorsitzender Werner Kühnel.

Spaltenbergung mit Hochtour auf dem Gabler
29.06.2020

Angekommen in Finkau wanderten wir – vorbei an Wasserfällen – los zur Zittauerhütte. Auf dem Weg dorthin lieferten uns Max und Miche bereits Informationen

1. Corona Biketour zu 100% Bio
20.05.2020

Zumindest waren die Sportgeräte der vier Teilnehmer/innen ausschließlich muskelbetrieben.

Radwallfahrt im Zeichen der Coronalockerungen
20.05.2020

Groß war die Freude bei vielen Freizeitsportlern, als letzte Woche die gesetzlichen Regelungen soweit angepasst wurden, dass Vereinssport wieder maximal zu fünft im Freien möglich ist.

Jahreshauptversammlung 2020
Ferdinand Schned und Paul Gruber 60 Jahre beim Alpenverein
28.03.2020

Für 60-jährige Mitgliedschaft bei der Alpenvereinssektion wurden Ferdinand Schned und Paul Gruber bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Spirklhof“ geehrt.

„Nichts für Wankelmütige“
24.07.2022

Klettersteigtour an der Wankspitze.

Bike-und-Hike-Tour Spitzing
01.08.2022

Wie schon die letzten Jahre machte sich auch heuer wieder eine Gruppe der Sektion in der ersten Augustwoche mit den Rädern auf den Weg Richtung Berge.

Oma & Opa – Tour 2022
25.08.2022

Anastasia Landendinger hat heuer erstmals eine bewirtschaftete Hütte für unsere Tour mit den Enkeln gewählt.

Klettersteige in der Brenta
25.08.2022

Bei sonnigem Wetter nahmen vier DAV Mitglieder im Vereinsbus mit Tourenleiter Martin Götz das Abenteuer "4 Tage Klettersteige in der Brenta mit dem Via delle Bocchette" in Angriff.
 

Historisches Heimat-Trekking
11 Tage unterwegs im bayerischen Oberland
14.09.2022

5 Bergsteiger der Alpenvereinssektionen Gangkofen und Turner-Alpen-Kränzchen München erkundeten Anfang September historische Pfade:
 

Soby Waldkraiburg
24.09.2022

Am 24.09.2022 stand der dritte Wettkampf des Soby-Cups 2022 auf dem Programm. Wettkampfort war Waldkraiburg.

Winterwanderung Silberberg
14.02.2020

 Wegen der mangelnden Schneelage im Bayr. Wald unternahmen am vergangenen Sonntag 16 DAV-Mitglieder anstatt der geplanten Schneeschuhtour eine Winterwanderung zum Silberberg.

Erfolgreicher Start ins Sportkletterjahr 2020
15.01.2020

Am Samstag, 11.01.2020 starteten 2 junge Gangkofner Boulderer erfoglreich beim  traditionellen Bouldercup In Trostberg. 

Skikurs 2020
13.01.2020

DAV Gangkofen erlebt drei tolle Tage in Lofer bei wechselhaftem Wetter

Traditions-Schneeschuhtour auf den großen Arber
27.12.2020

Mittlerweile kann man schon von Tradition sprechen, da die Schneeschuhtour auf den Großen Arber 1456m jedes Jahr am 27. Dezember stattfindet.

Sektionsabend in Angerbach
09.12.2022

Der letzte Sektionsabend des Jahres begann mit einer ca. 1½-stündigen Wanderung um Angerbach.

Kompakt & Gschmeidig 2022 – Skiauftakt mit Anspruch
02.12.2022

Am Wochenende machten sich die 10 Teilnehmer zum Auftakt der Skisaison in das Skigebiet am Stubaier Gletscher auf.

Traditions-Schneeschuhtour auf den Arber
...das erste Mal mit Grödl
27.12.2022

Am 27.12.2022 trafen sich 17 Schneeschuhbegeisterte zur traditionellen Schneeschuhwanderung am Arber.

Verschütteten-Suche „Trockenübung"
31.12.2022

Übung macht den Meister, möchte man meinen.

Skikurs 2023 in Lofer
06.01.2023

Drei tolle Tage bei wechselhaftem Wetter.

Schlittenfahrt im Heutal
06.01.2020

An Heiligdreikönig machten sich von Gangkofen aus 28 kleine und große DAV-Wanderer mit ihren Schlitten auf den Weg zur Hochalm in Unken/Heutal.

The same procedure as every year?
01.01.2020

DAV S Gangkofen auf Neujahrsskitour (Schlenken 1648m)

Gangkofen. Sattes Grün im Salzachtal, ab ca. 1000m eine dünne Schneedecke,

Firnausbildung und Spaltenbergung im Kaunertal
04.08.2023

Ein ganz besonderes Hütten-Schmankerl hatten Tourenorganisator Max Altmannshofer und Michael Rettenbeck für diese Ausbildung gefunden: Die Rauhekopfhütte im hinteren Kaunertal.

Jugendleiter-Teambuilding
Besuch im Haus Unken
11.11.2023

Am 11.11.23 um 8 Uhr trafen wir uns an der Halle, um in ein Jugendleiter Teambuilding Wochenende zu starten.

Trampolinpark München
Spaßfaktor garantiert
28.02.2024

Mit dem Zug nach München ins „Jump-House“ war die Überschrift für eine Jugendunternehmung. Ganz ökologisch war dieser Ausflug geplant.

Über die Staubfälle zur Hochalm
30.09.2023

Am Samstag starteten 14 kleine und große Bergfreunde aus Gangkofen in Richtung Ruhpolding zu einer gemeinsamen Rad- und Bergtour über die Staubfälle auf die Hochalm im Heutal am Sonntagshorn.

Familienwanderung auf die Gedererwand
13.04.2024

Am Samstag starteten bei bestem Bergwetter zwölf kleine und große Wanderer von Gangkofen aus in Richtung Aschau im Chiemgau.

Drachenwand-Klettersteig
statt Schneeschuhtourenwochenende auf der Jamtalhütte
13.04.2024

Maximale Flexibilität und Spontaneität bewiesen sechs Mitglieder der Sektion Gangkofen.

Bergmesse
Alpenverein feiert auf der Trattbergalm
24.09.2023

Zwei vollbesetzte Busse und einige Privatautos waren am vergangenen Sonntag unterwegs, um die Bergmesse der Alpenvereinssektion zu besuchen.

Alpiner Notfallkurs
DAV-Mitglieder üben für den Ernstfall
29.10.2023

Unter Führung von Klaus und Georg Landendinger erhielten 4 Mitglieder des DAV-Gangkofens sowie 8 Mitglieder des TAKs eine ausführliche Alpine Erste Hilfe Fortbildung.

Skitouren im Großarltal
17.03.2023

Am Freitag ging es aufgrund der schlechten Wetterprognose nach Großarl anstatt zur Franz-Senn Hütte.

Schneeschuhwanderung Südwiener Hütte
23.04.2023

Die Frühjahrstouren müssen früh begonnen werden: doch da lief bei der heutigen Tour einiges schief.

Seniorenklettern boomt
„Klettern ist so cool – Oma das traust du dich auch!“
16.06.2023

Diese Aufmunterung war für einige Senioren Motivation genug, mal unserer Kletterhalle einen aktiven Besuch abzustatten.
 

Klettersteig-Wochenende im Ötztal
17.06.2023

Das Ötztal lockt mit einer Vielzahl an talnahen Klettersteigen.

Herbstlicher Waldspaziergang
Auf historischen Spuren oberhalb Binabiburg
13.10.2023

Den wohl letzten sonnig- warmen Tag dieses Jahres nutzte eine Gruppe unserer Sektion zu einem Waldspaziergang.

Seniorenwanderung zwischen Tegernsee und Schliersee
Anspruchsvolle Wanderung
08.10.2023

Unter Führung von Resi Bauer und Otto Reimer unternahmen 9 Mitglieder der DAV-Sektion eine mit 17 km doch recht anspruchsvolle Wanderung auf die Anhöhen zwischen Tegernsse und Schliersee.

Nikolaus Cup 2023
Gelungener Start in den Advent
01.12.2023

Am 01. Dezember fand wieder einmal der alljährliche Nikolaus Cup in der Kletterhalle statt.

Chiemgauschlinge(l)n,
E-/MTB und Sigmund Freud
18.08.2023

Harte Tour für Fortgeschrittene im Bereich Haindorfer Berg, Reifenberg und Einöder Berg;

Mit dem Rad`l in die Dolomiten
31.07.2023

Unser Tourenleiter Klaus und Jos besteigen bereits in Vilsbiburg am frühen Morgen mit ihren Rädern den Zug.

LVS-Training
Same procedure every year
30.12.2023

Übung macht den Meister, möchte man meinen. Aber schnell wurde klar: die Verschütteten-Suche kann man nicht oft genug durchspielen. Treffpunkt für die diesjährige Übung war eine Wiese in Gangkofen. Warum Wiese?

Skilehrerfortbildung
15.03.2024

Vom 15. bis zum 17. März fand die zweijährige Skilehrerfortbildung der Alpenvereinssektion Gangkofen statt.

Unterwegs mit Schneeschuhen in den Berchtesgadener Alpen
28.01.2024

Anstelle eines Gipfels war das Stahlhaus (das Carl-von-Stahl-Haus) in der Nähe des Jenners das Ziel der Schneeschuhtour, die fünf Mitglieder der Sektion Gangkofen mit dem Tourenleiter Martin Götz unternahmen.

HPZ-Kletterteam in Augsburg erfolgreich
05.03.2024

Am Montagnachmittag haben sich 4 Athleten vom HPZ auf den Weg nach Augsburg gemacht. Begleitet von Stefan Speckmaier und Diana Amthor verbrachten wir nach der Ankunft einen gemütlichen Abend mit Pizza essen und Karten spielen.