2025

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel
Tour

© „Blick auf den Gosaugletscher vom Amon-Klettersteig aus“ -Martin Götz
Ausbildung zum Trainer C Klettersteig
05.07.2025

Die Ausbildung zum Trainer C Klettersteig schloss ich mit der zweiten Lehrgangswoche am Dachstein ab, nachdem ich die erste Ausbildungswoche im letzten Jahr im Ötztal absolviert hatte.

© (DAV-Gangkofen) - raus aus dem Loch
Spaltenbergungskurs
auf der Stüdl-Hütte am Großglockner
08.07.2025

Am Freitag, den 4. Juli, starteten wir mit dem voll besetzten DAV-Bus fast pünktlich um 5 Uhr in Richtung Lucknerhaus. Dort parkten wir den Bus, um anschließend die rund 5 Kilometer und fast 900 Höhenmeter durch das wunderschöne Ködnitztal zur Stüdlhütte zu gehen. Neben dem beeindruckenden Blumenmeer zog auch der „Schreitbagger“ alle Blicke auf sich. Dieser kann durch seine spezielle Bauweise Wegbauarbeiten auch in besonders steilen und schwierigen Gelände durchführen.

© „Im Klettersteig Katrin“ – Martin Götz
Klettersteig Katrin oberhalb von Bad Ischl
25.05.2025

Am vergangenen Samstag begingen drei Mitglieder der Sektion Gangkofen unter der Leitung von Martin Götz den Klettersteig Katrin, der sich oberhalb von Bad Ischl befindet.

© (DAV Gangkofen) Gang durchs Freigelände
Mit dem Radl in die Urzeit
24.05.2025

Zehn Mitglieder der DAV –Sektion Gangkofen unternahmen kürzlich eine Radtour ins obere Vilstal.

© (DAV Gangkofen)
Soby-Cup und Vereinsmeisterschaft
23.03.2025

Am Wochenende wurden in der Kletterhalle zwei Cups ausgetragen.

© (DAV Gangkofen)
Feierabendtour
17.05.2025

Bei wunderbaren Radlwetter, fuhr am Mittwoch ein kleines Grüppchen mit viel Spaß und ein paar neuen Eindrücken, in einem Radius von 5 km, rund um Gangkofen.

© (DAV Gangkofen)
MTB-Feierabendrunde - Mai
07.05.2025

Als ideal erwies sich der Treffpunkt „Neuer Kletterturm“ mit Parkplatz und kleinem Pumptrack zum warm fahren.

© (Martin Götz)
Einführungskurs Klettersteig im Raum Unken
03.05.2025

Sechs Mitglieder der Sektion Gangkofen nahmen am vergangenen Freitag und Samstag an einem Klettersteig-Einführungskurs teil.

© (DAV Gangkofen) Eidechse
Frühjahrswanderung rund um Altmannstein
27.04.2025

Bei schönstem Frühjahrwetter unternahmen 13 Mitglieder der DAV-Sektion Gangkofen eine abwechslungsreiche Wanderung auf den landschaftlich sehr reizvollen Jurahöhen rund um Altmannstein.

© DAV-Gangkofen -
Alpinkletterkurs-Teil1
Vorbereitungskurs in der Kletterhalle fürs Felsklettern
18.04.2025

Wer in die Berge will und im alpinen Gelände Mehrseillängen-Touren gehen möchte, ist gut beraten, einen Alpinkletterkurs bei Max Altmannshofer zu absolvieren.

© (DAV Gangkofen) Mittagspause am Hintersee
Den Bartgeiern auf der Spur
11.04.2025

Großes Interesse fand die Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Gangkofen und der Bund Naturschutz Gruppe Vilsbiburg in den Alpennationalpark Berchtesgaden.

© (DAV Gangkofen)
Neue Team-Bekleidung für unsere SOBY-Klettergruppe
25.03.2025

Unsere SOBY-Wettkampf-Klettergruppe freut sich über neue Team-Bekleidung!

 

© (DAV Gangkofen)
Sportlerehrung der Marktgemeinde Gangkofen
21.03.2025

Zum wiederholten Male wurde Milena Loher für ihre sportlichen Leistungen geehrt.

© (DAV Gangkofen)
Jugendskifahrt ohne Eltern
10.03.2025

Sieben Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren traten am 7. März ein aufregendes Skiwochenende ohne ihre Eltern im Haus der DAV Sektion Gangkofen in Unken an. 

© (DAV Gangkofen)
Sektionsabend mit kurzer Wanderung
21.02.2025

Bei (noch) strahlendem Sonnenschein machten sich am Spätnachmittag 12 wanderhungrige DAV-ler im Rahmen eines Sektionsabends auf zu einer gemütlichen gut 2-stündigen Tour.

© DAV Gangkofen
Ski-Wochenende in Unken
21.02.2025

Vom 21. bis 23. Februar verbrachten sechs junge Erwachsene ein abwechslungsreiches Skiwochenende im DAV-Haus in Unken. 

© (DAV Gangkofen) Abmarsch in Rettenbach
Winterwanderung zum Hirschenstein
02.02.2025

Am Sonntag starteten 13 Mitglieder der DAV Sektion Gangkofen bei sonnigen aber sehr frostigen Wetter nach Rettenbach in den Bayer.Wald.

© (DAV Gangkofen)
Winterwanderung in der Heimat
17.01.2025

Am Freitag trafen sich 13 DAVler zu einer Winterwanderwanderung in Seemannshausen beim Klosterbräu.

© (DAV Gangkofen)
Neu im Programm: Mit der Jugend rodeln am Hirscheck
So. 26.01.2025

Mit dem DAV-Bus starten wir Richtung Hirscheck, wo viel Spaß bei Rodeln wartet.

Leiterin: Anna Schlappinger
Tel.: +49 177 96 53 577

© „Bayerischer Wald vom feinsten“ – Martin Schmidt
Schneeschuhtour zum Großen Arber
12.01.2025

Am Sonntag trafen sich elf Mitglieder der Sektion Gangkofen zur ersten Schneeschuhwanderung im neuen Jahr.

© (DAV Gangkofen) Die Gruppe
LVS-Kurs für Schneeschuhgeher
11.01.2025

Am Samstag fand in Unken ein Ausbildungskurs zur Lawinenverschüttetensuche (LVS) speziell für Schneeschuhgeherr unter der Leitung von Klaus Mölzl statt.

 

© (DAV Gangkofen) Lisa bei der Grobsuche
Erfolgreicher LVS-Kurs in Unken
11.01.2025

Vergangenes Wochenende fand in Unken der 2-tägige Ausbildungskurs LVS-(Lawinenverschüttetensuche) und Tourenplanung unter der Leitung von Michael Rettenbeck und Andreas Girnghuber statt. 

© DAV Gangkofen
Winterwanderung Heutal
Sa. 04.01.2025 07:30 Uhr

Winterwanderung vom Heutal zur Hochalm am Sonntagshorn mit anschließender Schlittenfahrt

Wir wandern zu Fuß durch den verschneiten Bergwald zur Einkehr auf die Hochalm bei Unken. Abwärts geht es dann denn selben Weg hinab mit dem Schlitten. Idealerweise Schlitten/Rodel selbst mitbringen (begrenzter Verleih)

© (DAV Gangkofen)
Familienwanderung im Heutal
04.01.2025

Am Samstag starteten 18 kleine und große DAV´ler von Gangkofen aus früh morgens los nach Unken ins Heutal.

 

© (DAV Gangkofen)
Nach Kaiserwetter folgte Schneefall, 
03.01.2025

wodurch vier Gangkofner Tourengeher unter der Leitung von Andreas Girnghuber (FÜL-Skibergsteigen) die geplante Tour rund um den Rauschberg erfolgreich absolvieren konnten.

© (DAV-Gangkofen)
Neujahrsskitour 2025 auf den Gröhrkopf
01.01.2025

Gleich drei Fachübungsleiter nahmen sich am Neujahrstag Zeit für eine Skitour in den Chiemgauer Alpen.

Weitere Treffer

Wir fahren mit dem Rad’l zum Bergsteigen
mit Staufenüberschreitung
16.07.2025

Auch heuer finden sich wieder einige DAV-Mitglieder für die Unternehmung „Mit dem Radl in die Berge“ zur geplanten Staufenüberschreitung. An den ersten beiden Tagen wird geradelt, am dritten Tag steht die Staufenüberschreitung mit Übernachtung auf dem Reichenhaller Haus auf dem Programm und am letzten Tag der Abstieg mit Heimradeln. 

Die Klettersteige Laxersteig und Schützensteig
am Kleinen Jenner (Vogelstein, 1694 Hm).
13.07.2025

Was tun, wenn es ausgerechnet am Ankunftsort in Berchtesgaden anfängt zu tröpfeln? Regen und ein Klettersteig sind keine gute Kombination.

Ausbildung zum Trainer C Klettersteig
05.07.2025

Die Ausbildung zum Trainer C Klettersteig schloss ich mit der zweiten Lehrgangswoche am Dachstein ab, nachdem ich die erste Ausbildungswoche im letzten Jahr im Ötztal absolviert hatte.

Spaltenbergungskurs
auf der Stüdl-Hütte am Großglockner
08.07.2025

Am Freitag, den 4. Juli, starteten wir mit dem voll besetzten DAV-Bus fast pünktlich um 5 Uhr in Richtung Lucknerhaus. Dort parkten wir den Bus, um anschließend die rund 5 Kilometer und fast 900 Höhenmeter durch das wunderschöne Ködnitztal zur Stüdlhütte zu gehen. Neben dem beeindruckenden Blumenmeer zog auch der „Schreitbagger“ alle Blicke auf sich. Dieser kann durch seine spezielle Bauweise Wegbauarbeiten auch in besonders steilen und schwierigen Gelände durchführen.

Soby-Cup und Vereinsmeisterschaft
23.03.2025

Am Wochenende wurden in der Kletterhalle zwei Cups ausgetragen.

Feierabendtour
17.05.2025

Bei wunderbaren Radlwetter, fuhr am Mittwoch ein kleines Grüppchen mit viel Spaß und ein paar neuen Eindrücken, in einem Radius von 5 km, rund um Gangkofen.

MTB-Feierabendrunde - Mai
07.05.2025

Als ideal erwies sich der Treffpunkt „Neuer Kletterturm“ mit Parkplatz und kleinem Pumptrack zum warm fahren.

Frühjahrswanderung rund um Altmannstein
27.04.2025

Bei schönstem Frühjahrwetter unternahmen 13 Mitglieder der DAV-Sektion Gangkofen eine abwechslungsreiche Wanderung auf den landschaftlich sehr reizvollen Jurahöhen rund um Altmannstein.

Alpinkletterkurs-Teil1
Vorbereitungskurs in der Kletterhalle fürs Felsklettern
18.04.2025

Wer in die Berge will und im alpinen Gelände Mehrseillängen-Touren gehen möchte, ist gut beraten, einen Alpinkletterkurs bei Max Altmannshofer zu absolvieren.

Den Bartgeiern auf der Spur
11.04.2025

Großes Interesse fand die Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Gangkofen und der Bund Naturschutz Gruppe Vilsbiburg in den Alpennationalpark Berchtesgaden.

MAXXARENA
Der größte Indoor Adventure Park in München
05.04.2025

Am Samstag ging es frühmorgens mit dem Zug los in Richtung München. 

Neue Team-Bekleidung für unsere SOBY-Klettergruppe
25.03.2025

Unsere SOBY-Wettkampf-Klettergruppe freut sich über neue Team-Bekleidung!

 

Jugendskifahrt ohne Eltern
10.03.2025

Sieben Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren traten am 7. März ein aufregendes Skiwochenende ohne ihre Eltern im Haus der DAV Sektion Gangkofen in Unken an. 

Sektionsabend mit kurzer Wanderung
21.02.2025

Bei (noch) strahlendem Sonnenschein machten sich am Spätnachmittag 12 wanderhungrige DAV-ler im Rahmen eines Sektionsabends auf zu einer gemütlichen gut 2-stündigen Tour.

Ski-Wochenende in Unken
21.02.2025

Vom 21. bis 23. Februar verbrachten sechs junge Erwachsene ein abwechslungsreiches Skiwochenende im DAV-Haus in Unken. 

Winterwanderung zum Hirschenstein
02.02.2025

Am Sonntag starteten 13 Mitglieder der DAV Sektion Gangkofen bei sonnigen aber sehr frostigen Wetter nach Rettenbach in den Bayer.Wald.

Skitourenfortbildung im Brenner Gebiet
17.01.2025

Unsere 3-tägige Schitouren-Ausbildung mit Stützpunkt Thalerhof beginnt mit einer Tour von Padaun / Valsertal zur Vennspitze 2390m.

Winterwanderung in der Heimat
17.01.2025

Am Freitag trafen sich 13 DAVler zu einer Winterwanderwanderung in Seemannshausen beim Klosterbräu.

LVS-Kurs für Schneeschuhgeher
11.01.2025

Am Samstag fand in Unken ein Ausbildungskurs zur Lawinenverschüttetensuche (LVS) speziell für Schneeschuhgeherr unter der Leitung von Klaus Mölzl statt.

 

Erfolgreicher LVS-Kurs in Unken
11.01.2025

Vergangenes Wochenende fand in Unken der 2-tägige Ausbildungskurs LVS-(Lawinenverschüttetensuche) und Tourenplanung unter der Leitung von Michael Rettenbeck und Andreas Girnghuber statt. 

Familienwanderung im Heutal
04.01.2025

Am Samstag starteten 18 kleine und große DAV´ler von Gangkofen aus früh morgens los nach Unken ins Heutal.