Auch heuer finden sich wieder einige DAV-Mitglieder für die Unternehmung „Mit dem Radl in die Berge“ zur geplanten Staufenüberschreitung. An den ersten beiden Tagen wird geradelt, am dritten Tag steht die Staufenüberschreitung mit Übernachtung auf dem Reichenhaller Haus auf dem Programm und am letzten Tag der Abstieg mit Heimradeln.
Ulrike, Hermann, Franz, Klaus und Christiane, wir Fünf vertrauten uns für drei Tage dem Wanderleiter Bernd an, um zusammen mit ihm das Vorkarwendel rund um Tölzer Hütte und Plumsjoch Hütte zu erkunden.
Im Rahmen einer Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Gangkofen und Bund Naturschutz Gruppe Vilsbiburg führte Förster Franz Blümel 18 Wanderer in das Erweiterungsgebiet des Nationalparks Bay. Wald am Falkenstein.
Bei schönstem Frühjahrwetter unternahmen 13 Mitglieder der DAV-Sektion Gangkofen eine abwechslungsreiche Wanderung auf den landschaftlich sehr reizvollen Jurahöhen rund um Altmannstein.
Großes Interesse fand die Gemeinschaftstour der DAV-Sektion Gangkofen und der Bund Naturschutz Gruppe Vilsbiburg in den Alpennationalpark Berchtesgaden.
Bei (noch) strahlendem Sonnenschein machten sich am Spätnachmittag 12 wanderhungrige DAV-ler im Rahmen eines Sektionsabends auf zu einer gemütlichen gut 2-stündigen Tour.