Skitouren

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© (DAV-Gangkofen) -
Verlängertes Skitourenwochenende in den Stubaier Alpen
30.03.2025

Die Amberger Hütte (2135m) in den Stubaier Alpen ist für Frühjahsskitouren ein idealer Ausgangspunkt.

© DAV-Gangkofen (3.Tag Aufbruch zum Schafsiedel)
Drei Tage Skitouren in den Kitzbühler Alpen
Ausgangpunkt "Neue Bamberger Hütte"
20.03.2025

Viele Webcams wurden durchforstet und einige aktuelle Tourenberichte studiert, bis endlich ein einigermaßen lohnendes Ziel gefunden war für drei Tage Skitouren. 

© DAV-Gangkofen - Abfahrt Gipfel
Generationen auf Skitour zum Imbachhorn
10.03.2025

Das ursprüngliche Ziel, die Hundstodreibn, wurde aufgrund der Schneelage und einer langen Tragepassage im Wimbachgries kurzerhand auf das Imbachhorn gewechselt. 

© DAV-Gangkofen
Daunenschnee im Ahrntal
Volltreffer der DAV-Skitourengruppe bei den Faschingstouren
01.03.2025

Mit einem Wort gesagt, bei den diesjährigen Faschingsskitouren hat einfach alles gepasst!

© DAV-Gangkofen
Alternative zum Schneemangel im Chiemgau
Großer und Kleiner Arber
19.02.2025

Im Programm stand eigentlich "Mittwochsskitour zum Rauschberg", doch der Schneemangel in den Chiemgauer Alpen erforderten eine Alternative und die hieß "Großer Arber"

© (DAV-Gangkofen)
Entspannte Skitouren-Tage im Großarltal (siehe auch Instagram)
10.02.2025

Schöne Skitouren in einer abgelegenen Gegend und gemütliche Hüttenabende waren geboten, als eine Gruppe von DAV-Mitgliedern nach Hüttschlag/Wolfau fuhr.

© (DAV-Gangkofen) mit über 40° geht es in die Scharte
„Mittwochsskitour“ nicht wie geplant zum Rauschberg
sondern ins Griesnerkar im Wilden Kaiser
12.02.2025

Aufgrund des mangelnden Schnees konnte die „Mittwochsskitour“ nicht wie geplant zum Rauschberg führen. Stattdessen suchte unser Tourenleiter Max eine Alternative im Kaisergebirge aus, nämlich das Goinger Törl von der Giesener Alm aus - ein Skitourenklassiker im Kaisergebirge.

© (DAV-Gangkofen) Abendstimmung übern Wolkenmeer
Skitour "Kleine Reibn" und Abfahrt Reinersbergbrückerl
zweite Gruppe fuhr über die Stuben ins Bluntautal ab
03.02.2025

Am Samstag starteten wir im fast vollbesetzten Vereinsbus ins Berchtesgadener Land. Als Ziel war die „Kleine Reibn“ angesagt. Der Schneefall vom vor Tag machte diese Unternehmung erst möglich.

Wie bekannt ist zählt Sie zu den beliebtesten Skirouten der Region und bietet eine beeindruckende Landschaft sowie abwechslungsreiche Abfahrten.

© (DAV-Gangkofen)
Dem Regen ein Schnippchen geschlagen
Eine Skitour zum Kehlstein verlangt besondere Bedingungen
08.01.2025

Der morgendliche Blick aus dem Fenster degradierte die Skitour am vergangenen Mittwoch zu einer Zechtour mit Ansage. 

© (DAV-Gangkofen) im Hintergrund die Abfahrtsspuren vom Dürrnbachhorn
Die „Unter-der Woche-Tour“
29.01.2025

am Mittwoch startete im „Schneeloch“ Reit im Winkl/ Seegatterl.

© (DAV-Gangkofen) auf dem Peitingköpfl
Skitouren-Wochenende vom Haus Unken aus
26.01.2025

- trotz schwieriger Bedingungen ein gelungenes Wochenende.

© DAV Gangkofen
Skitourenfortbildung im Brenner Gebiet
17.01.2025

Unsere 3-tägige Schitouren-Ausbildung mit Stützpunkt Thalerhof beginnt mit einer Tour von Padaun / Valsertal zur Vennspitze 2390m.

© (DAV Gangkofen) Arber Radom
Neue Mitstreiter – Neues Ziel
18.01.2025

Kurz entschlossen und den Teilnehmern angepasst wurde die Skitour auf den Kleinen und Großen Arber gewählt.

© (DAV-Gangkofen)
Skitouren verlangen Flexibilität
14.01.2025

Gangkofen. Wenn die Wetterprognosen für Dienstag günstiger sind als für Mittwoch, dann reagiert Max Altmannshofer genau so flexibel wie die Mehrheit der Mittwochsmannschaft, 

© (DAV Gangkofen) Lisa bei der Grobsuche
Erfolgreicher LVS-Kurs in Unken
11.01.2025

Vergangenes Wochenende fand in Unken der 2-tägige Ausbildungskurs LVS-(Lawinenverschüttetensuche) und Tourenplanung unter der Leitung von Michael Rettenbeck und Andreas Girnghuber statt. 

© (DAV-Gangkofen) DAV Wurm vorbei an der Bründlingalm
Drei-Königskitour auf den Hochfelln 1674 Meter
06.01.2025

Gefahren wurde auf anfänglich stellenweise glatten Straßen mit 14 Teilnehmern.

© (DAV Gangkofen)
Nach Kaiserwetter folgte Schneefall, 
03.01.2025

wodurch vier Gangkofner Tourengeher unter der Leitung von Andreas Girnghuber (FÜL-Skibergsteigen) die geplante Tour rund um den Rauschberg erfolgreich absolvieren konnten.

© (DAV-Gangkofen)
Neujahrsskitour 2025 auf den Gröhrkopf
01.01.2025

Gleich drei Fachübungsleiter nahmen sich am Neujahrstag Zeit für eine Skitour in den Chiemgauer Alpen.