Von Niedertrennbach aus führte Bernd Aigner die Gruppe auf einer Kiesstraße zunächst entlang des Trennbachs, dann über einen steilen Waldweg nach Wimmersdorf, wo man am Ortsende Richtung Taubendorf abbog. Franz Blüml, Naturschutzbeauftragter der Sektion, bereicherte die Wanderung mit seinen professionellen und interessanten Erklärungen zu verschiedensten Beobachtungen im Wald. Ein besonderes Highlight war das Biotop „Franzenweiher“ nahe Taubendorf. Stille, teils gefrorene Wasserflächen, von Bibern gefällte Stämme und ein ausgedehnter Schilfgürtel beeindruckten die Wanderer sehr. Gut 100 Höhenmeter waren schließlich bewältigt worden, als der Sektionsabend im Gasthaus Zierer in Kollbach bei einer deftigen Brotzeit endete.
Gerti A.