Der Kurs begann mit einer theoretischen Einführung im DAV-Haus in Unken. Dabei wurden die Grundlagen zu Ausrüstung, den Geräten und den richtigen Vorgehensweisen vermittelt. Anschließend ging es hinaus ins verschneite Heutal, wo die Teilnehmer direkt in die Praxis eintauchen konnten. Nach einer kurzen Einweisung und Eingewöhnung an die Schneeschuhe, war es dann so weit: Die erste Rettung eines „Verschütteten“ stand auf dem Programm.
Trotz frostiger Temperaturen gelang es allen Teilnehmern, die Übungen erfolgreich zu meistern – und das mit jeder Menge Spaß! Zum Abschluss des ereignisreichen Tages gab es eine wohlverdiente Einkehr beim Wurznwirt in Schneizlreuth, bevor die Gruppe die Heimreise antrat.
Ein herzliches Dankeschön an Klaus für diesen lehrreichen und gelungenen Kurs!
Teilnehmer: Eva, Helga, Michael und Raimund St, Martin Schn, Klaus Mölzl (Kursleiter)