© Max Altmannshofer

Ski-Skihochtouren-Berichte

Ski-Skihochtouren 2025

Drei Tage Skitour im Sellrain

16.04.2025

 – Höhenmeter, Gipfelglück und Wetterkapriolen

Wenn der Frühling den Winter überholt

04.04.2025

Der kräftige Schneefall in der vergangenen Woche ließ zunächst auf gute Bedingungen hoffen.

Verlängertes Skitourenwochenende in den Stubaier Alpen

30.03.2025

Die Amberger Hütte (2135m) in den Stubaier Alpen ist für Frühjahsskitouren ein idealer Ausgangspunkt.

Drei Tage Skitouren in den Kitzbühler Alpen

Ausgangpunkt "Neue Bamberger Hütte"
20.03.2025

Viele Webcams wurden durchforstet und einige aktuelle Tourenberichte studiert, bis endlich ein einigermaßen lohnendes Ziel gefunden war für drei Tage Skitouren. 

Generationen auf Skitour zum Imbachhorn

10.03.2025

Das ursprüngliche Ziel, die Hundstodreibn, wurde aufgrund der Schneelage und einer langen Tragepassage im Wimbachgries kurzerhand auf das Imbachhorn gewechselt. 

Daunenschnee im Ahrntal

Volltreffer der DAV-Skitourengruppe bei den Faschingstouren
01.03.2025

Mit einem Wort gesagt, bei den diesjährigen Faschingsskitouren hat einfach alles gepasst!

Alternative zum Schneemangel im Chiemgau

Großer und Kleiner Arber
19.02.2025

Im Programm stand eigentlich "Mittwochsskitour zum Rauschberg", doch der Schneemangel in den Chiemgauer Alpen erforderten eine Alternative und die hieß "Großer Arber"

„Mittwochsskitour“ nicht wie geplant zum Rauschberg

sondern ins Griesnerkar im Wilden Kaiser
12.02.2025

Aufgrund des mangelnden Schnees konnte die „Mittwochsskitour“ nicht wie geplant zum Rauschberg führen. Stattdessen suchte unser Tourenleiter Max eine Alternative im Kaisergebirge aus, nämlich das Goinger Törl von der Giesener Alm aus - ein Skitourenklassiker im Kaisergebirge.

Entspannte Skitouren-Tage im Großarltal (siehe auch Instagram)

10.02.2025

Schöne Skitouren in einer abgelegenen Gegend und gemütliche Hüttenabende waren geboten, als eine Gruppe von DAV-Mitgliedern nach Hüttschlag/Wolfau fuhr.

Skitour "Kleine Reibn" und Abfahrt Reinersbergbrückerl

zweite Gruppe fuhr über die Stuben ins Bluntautal ab
03.02.2025

Am Samstag starteten wir im fast vollbesetzten Vereinsbus ins Berchtesgadener Land. Als Ziel war die „Kleine Reibn“ angesagt. Der Schneefall vom vor Tag machte diese Unternehmung erst möglich.

Wie bekannt ist zählt Sie zu den beliebtesten Skirouten der Region und bietet eine beeindruckende Landschaft sowie abwechslungsreiche Abfahrten.

Die „Unter-der Woche-Tour“

29.01.2025

am Mittwoch startete im „Schneeloch“ Reit im Winkl/ Seegatterl.

Skitouren-Wochenende vom Haus Unken aus

26.01.2025

- trotz schwieriger Bedingungen ein gelungenes Wochenende.

Neue Mitstreiter – Neues Ziel

18.01.2025

Kurz entschlossen und den Teilnehmern angepasst wurde die Skitour auf den Kleinen und Großen Arber gewählt.

Skitourenfortbildung im Brenner Gebiet

17.01.2025

Unsere 3-tägige Schitouren-Ausbildung mit Stützpunkt Thalerhof beginnt mit einer Tour von Padaun / Valsertal zur Vennspitze 2390m.

Skitouren verlangen Flexibilität

14.01.2025

Gangkofen. Wenn die Wetterprognosen für Dienstag günstiger sind als für Mittwoch, dann reagiert Max Altmannshofer genau so flexibel wie die Mehrheit der Mittwochsmannschaft, 

Erfolgreicher LVS-Kurs in Unken

11.01.2025

Vergangenes Wochenende fand in Unken der 2-tägige Ausbildungskurs LVS-(Lawinenverschüttetensuche) und Tourenplanung unter der Leitung von Michael Rettenbeck und Andreas Girnghuber statt. 

Dem Regen ein Schnippchen geschlagen

Eine Skitour zum Kehlstein verlangt besondere Bedingungen
08.01.2025

Der morgendliche Blick aus dem Fenster degradierte die Skitour am vergangenen Mittwoch zu einer Zechtour mit Ansage. 

Drei-Königskitour auf den Hochfelln 1674 Meter

06.01.2025

Gefahren wurde auf anfänglich stellenweise glatten Straßen mit 14 Teilnehmern.

Nach Kaiserwetter folgte Schneefall, 

03.01.2025

wodurch vier Gangkofner Tourengeher unter der Leitung von Andreas Girnghuber (FÜL-Skibergsteigen) die geplante Tour rund um den Rauschberg erfolgreich absolvieren konnten.

Neujahrsskitour 2025 auf den Gröhrkopf

01.01.2025

Gleich drei Fachübungsleiter nahmen sich am Neujahrstag Zeit für eine Skitour in den Chiemgauer Alpen.

Ski-Skihochtouren 2024

LVS-Training am Silvestertag

31.12.2024

Alle Jahre wieder wurde zum Jahresausklang die Lawinenverschüttetensuche trainiert.

Traumwetter und unverspurte Pulverhänge

„verzögerter“ Skitourensaisonstart auf das Wieserhörndl
23.12.2024

Gangkofen. “Diese leichte und bei Salzburgern sehr beliebte Skitour von der Gaißau über die Spielbergalm auf das Wieserhörndl verspricht eine großartige 

Skitour auf´s Stahlhaus

Die „unta da Wocha“-Skitouren erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit
20.12.2024

Dass die DAV-Sektion ein passendes Programm für alle Mitglieder bietet, hat sich hinreichend herumgesprochen.

Schnupperskitour aufs Peitingköpfl 1720m

14.12.2024

Zur ersten Skitour in dieser Saison treffen wir uns in Unken beim DAV Haus.

3 Tage Skitouren in der Goldberggruppe

vom Stützpunkt "Neubauhütte" in Kolm Saigurn
12.04.2024

Leider schwindet die Zahl der Skitourengehen zum Ende der Saison hin, trotz super Tourenbedingen vor allem im Hochgebirge.

Skitourenwochenende Bochumer Hütte

3 Tage Skitour von der Bochumer Hütte aus
08.03.2024

Aufstieg über den Auracher Graben, erster Gipfel Saalkogel (2006m), zweite Gipfel Rauber (1972m) und dann gings runter zur Bochumer Hütte.

Tolle Tourentage im Villgratenal

07.03.2024

Eigentlich wäre Tourentage von der Franz Sennhütte aus geplant gewesen, doch die Hütte war schon über Monate ausbucht, so machte sich Tourenleiter Max Altmannshofer auf die Suche nach einer Alternative. Zwei Wochen intensiverer Schneefall auf der Alpensüdseite und eine angekündigte Schönwetterphase ließen tolle Skitourentage erwarten, so starteten 5 Skitourengeher der Sektion Gangkofen nach Osttirol ins Villgratental, eines der ursprünglichsten Bergsteigertäler der Alpen. 

Und nochmal ins Griesner Kar

...diesmal mit Andreas
24.02.2024

Die ursprünglich geplante Skitour auf die Hörndlwand konnte wegen Schneemangels nicht stattfinden.

Mittwochskitour als alpines Highlight

Skitour auf das Griesner Kar unter besten Bedingungen
21.02.2024

Gangkofen. Aufgrund der enormen Steilheit ist die Skitour auf das Griesner Kar als ausdrückliche Frühjahrsskitour beschrieben.

Lawinen-Verschütteten-Suche im Heutal

13.02.2024

Zur VS-Ausbildung 2024 und Tourenplanung trafen sich neun Skitourengeher mit den Fachübungsleitern Michael Rettenbeck und Klaus Mölzl im DAV-Haus in Unken.

Faschingsskitouren

vom Haus Unken aus
10.02.2024

Gangkofen. Man kann über die Lage einer vereinseigenen Unterkunft in den Bergen denken wie man will: Die Entscheidung für das alte Bauernhaus am Ortseingang von Unken, das die Alpenvereinssektion Gangkofen im vergangenen Jahr gepachtet und aufwändig renoviert hat, hat sich bei den heurigen Faschingsskitouren als goldrichtig erwiesen. Statt einer Berghütte auf der „Alm von Irgendwo“, eine geräumige Unterkunft mit idealer Verkehrsanbindung und den Genuss einer örtlichen Infrastruktur hat sichtliche Vorteile.

Eine Mittwochskitour geht auch am Samstag

Der Hohe Zinken bot weitgehend Traumbedingungen
03.02.2024

Gangkofen. Die Amerikaner würden es ganz einfach „Cherry picking“ nennen: Die für Mittwoch, den 31.Januar angesetzte Skitour wäre witterungs- und vor allem schneebedingt zum Fiasko geworden, denn die relevanten Ziele waren weitgehend mit Blankeis überzogen, während für Freitag 20cm Schnee angesagt waren.

Skitouren in den Brennerbergen

28.01.2024

Am Freitag gingen wir den kleinen Gilfert 2388 m vom Parkplatz Innerst. Es schneite, man hatte schlechte Sicht.

 

Dürnbachhorn

Ein wiedergewonnener Skitourengipfel
20.01.2024

Wenn eine Mittwochs-Skitour auf das Wochenende verschoben wird, war den Rentnern wohl das Wetter zu schlecht. Glück für die arbeitende Bevölkerung – schließlich muss ebendie mit den Urlaubstagen haushalten.

Skitouren im Großarltal

vom 09. bis 12. Januar 2024
09.01.2024

Die Wettervorhersage und die Schneelage im Großarltal, ließ uns das abgesagte Skitourenwochenende vom Anfang Dezember 2023 auf den Zeitraum 9. bis 12. Januar 2024 verschieben und genussvoll nachholen.

Neujahrsskitour 2024

Streicher
01.01.2024

Nur drei SkitourengeherINNEN (wohl gemerkt: Frauen!) konnten sich am Neujahrstag aufraffen, um mit Max in die Berge zu fahren.

Schnupperskitour

Wieserhörndl 1567m am 16.12.2023
16.12.2023

Der Wetterbericht sagte für den Vormittag Wolken bis in tiefere Lagen und ab Mittag vom Westen her Auflockerung mit teilweisem Sonnenschein und so war es dann auch.

Saisonauftakt der Skitourengeher

Zwiesel
07.12.2023

„Austragler“ starten mit den Mittwochskitouren

Gangkofen. Der jüngst geschehene Jahrhundertschneefall weckte in der Skitourengruppe des Alpenvereins die volle Lust auf erste Touren.

Ski-Skihochtouren 2023

Skitouren im Großarltal

17.03.2023

Am Freitag ging es aufgrund der schlechten Wetterprognose nach Großarl anstatt zur Franz-Senn Hütte.

Dürlstein und Gennerhorn

01.03.2023

Zu einem absoluten Bestandteil der Sektion haben sich die Mittwochsskitouren etabliert.

Skitour auf den Eiskogel

26.02.2023

Von der Wengerau im Tennengebirge führt eine Skitour auf den Eiskogel.

Auf den Breitenstein

26.02.2023

Schnee satt zum Abwinken, das war die Aussage des Wetterberichts für das bayerische Voralpenland.

Frühlingsfirn der feinsten Art

Vier Tage im Spertental
18.02.2023

Die Skitourengruppe des Alpenvereins hatte für ihre traditionellen Faschingsskitouren erneut traumhafte Bedingungen.

Skitour auf den Großen Arber und Kleinen Arber

12.02.2023

Die Wetterprognose war gut und die Schneelage ebenso.

Skitouren rund um Gosau

09.02.2023

Drei Tage Skitouren in der Nähe von Gosau organisierte Max Altmannshofer.

 

"Rauschberg und Streicher": zwei auf einen Streich

25.01.2023

Die rüstigen Rentner und Teilzeitkräfte der Alpenvereinssektion Gangkofen gönnen sich mit den regelmäßigen Mittwochsskitouren oft ein besonderes alpines Schmankerl.

Skitourenkurs Stubai

vom 20. bis 22. Januar 2023
20.01.2023

Ski-Skihochtouren 2022

Verschütteten-Suche „Trockenübung"

31.12.2022

Übung macht den Meister, möchte man meinen.

Schnupperskitour auf die Dürrnbachschneid

17.12.2022

Am Samstag brach eine siebenköpfige Gruppe des DAV Gangkofen zu einer Schnupperskitour ins Heutal auf.

Vom Heutal auf die Dürrnbachschneid

06.12.2022

Die erste DAV-Skitour der Saison führte am Donnerstag vom Heutal auf die Dürrnbachschneid.

Rumpelkammer

Traumfirn bei der Mittwochsskitour
23.03.2022

Die Mittwoch-Skitouren der Sektion Gangkofen unter der Leitung von Max Altmannshofer erfreuen sich steigender Beliebtheit und sind aus dem Tourenprogramm nicht mehr wegzudenken.

Auf Skiern die Hohen Tauern durchquert

13.03.2022

Sechs Tage mit den Tourenskiern die Hohen Tauern durchqueren – eine Herausforderung, der sich acht DAV-Mitglieder mit Organisator Max Altmannshofer stellten.

 

Skitour aufs Seehorn

11.03.2022

Bei traumhaftem und eisig kaltem Wetter machten sich zwei Gangkofner mit FÜL Andreas Girnghuber auf ins Hintertal bei Weißbach bei Lofer.

Faschings-Skitouren

26.02.2022

Faschingssamstag: Max Altmannshofer nutzt die traditionellen viertägigen Faschings Skitouren gern dazu, uns weniger bekannte Ostalpen -Regionen zu zeigen. So buchte er im letzten September in Bad Kleinkirchheim in Kärnten ein Quartier.

Traumtour in den Berchtesgadener Alpen

02.02.2022

Am Mittwoch machten sich acht Vereinsmitglieder unter der Führung von Max Altmannshofer mit Privatautos auf den Weg nach Ramsau,

Mittwochs-Skitour zum Schmittenstein (1695m)

26.01.2022

9 Mitglieder der Sektion machten sich mit dem Vereinsbus auf ins Salzkammergut.
 

Auf die Hochries im Chiemgau

23.01.2022

Auf Grund des schlechten Wetters und der hohen Lawinengefahr wurde die für Samstag geplante Tour kurzfristig einen Tag später durchgeführt.

Skitour auf das Gennerhorn bei traumhaften Verhältnissen

15.01.2022

…oder man könnte auch sagen die erste „Frauen-Tour“ im Winter 2021/2022. Los ging’s zur Mittwochs-Skitour, wobei die drei Männer tatsächlich in der Unterzahl waren. Fünf Frauen machten es sich in dem vom Max gefahrenen Vereinsbus bequem.

Skitourenkurs Stubai

vom 14. bis 16. Januar 2022
14.01.2022


Nach dem ausgefallen Skitourenkurs in 2021 gab es nun, wie schon seit vielen Jahren, einen weiteren Skitourenkurs im Stubai. Stützpunkt war wieder einmal der gemütliche Thalerhof in Telfes.

VS-Ausbildung Albert-Link Hütte

11.01.2022

Mit einem Jahr Pause konnte 2022 wieder eine VS-Ausbildung von der Alpenvereins-Sektion Gangkofen angeboten und abgehalten werden.

Auf der Suche nach dem Neujahrs-Glück

01.01.2022

Angesichts der bombastischen Schneelage Anfang Dezember in den Chiemgauern waren wir guter Dinge, dass dieser Skitouren-Winter gerettet ist. Weit gefehlt.

Ski-Skihochtouren 2021

"The same procedure as every year!"

31.12.2021

Alle Jahre wieder geht es an Silvester nach Gangkofen zum Kloberg. Der Unterschied in diesem Jahr war, nicht um 14:00 begann die Ausbildung, sondern schon um 9:30.

Skitouren-Saisonstart 2021 im Salzkammergut

26.12.2021

Seit mehreren Jahren war es erst dieses Jahr wieder möglich, den Saisonstart der Tourengeher im Dezember durchzuführen. Die gute Schneelage im Salzkammergut ermöglichte es den 6 Tourengehern, das seit vielen Jahren anvisierte Ziel „Zwölferhorn“ am Wolfgangsee mit Skiern zu erklimmen.

Schnupperskitour im Chiemgau

13.12.2021

Die erste Skitour der Sektion Gangkofen war eine Schnupperskitour für Neulinge und Anfänger mit ersten Erfahrungen.

Ski-Skihochtouren 2020

Skitour Ellmauer Tor

04.03.2020

Angeblich „Eine Skitour ohne Einsamkeit“ – aber nicht an einem Mittwoch, einem gewöhnlichen Arbeitstag, an dem auch noch bei der Hinfahrt Graupel- und Regenschauer die lange Anfahrt begleiten.

Fasching 2020

Faschings – Skitouern Planneralm 22. – 25. Februar 2020
25.02.2020

Faschings – Samstag

Der Max hat wieder für die Faschingszeit

A Quartier g´sucht für 16 Leit.

De Platz warn vergeb´n im Nu, 2 Autos fahr´n- und unsa Bus dazu

Bei Salzburg in de in´s Gebirge nei, Da is no all´s vom Schnee ganz frei

Nach Osten wird das Ennstal g´fahrn. Vorbei am Sölktal, wo wir letzt´s Jahr warn.

Rechts im Seitental geht´s zur Planneralm (1600m) in d´Höh, Mir san ganz glücklich: wirklich Schnee!

Um zehne sitzen 15 Leit auf der Terrass´n, In der Hand a Kaffee – Tass´n

Rings glänzt der Schnee, die Sonne lacht, Da hat der Max nix falsch gemacht`

Skitourenwochenende im Karwendel

12.02.2020

Es gehört schon zur Tradition für Michael Rettenbeck, Fachübungsleiter Skihochtouren, ein Skitourenwochenende im Karwendel.

Frühlingsfirn am Sonntagshorn

Mittwochstour der Skitourengruppe im Alpenverein
18.01.2020

Die fast schon traditionellen Mittwochstouren der DAV-Sektion Gangkofen erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit.

Die VS-Ausbildung 2020...

14.01.2020

...und Tourenplanung fand dieses Jahr auf der Albert-Link-Hütte am Spitzingsee statt.

An Heilig 3 König zum Königsberger Horn

06.01.2020

Schon Tradition hat die Skitour an Heilig 3 König, dabei  wäre sie dieses Jahr schon für den  5.Januar vorgesehen gewesen.  Aber wie so oft, hatte der Wettergott ein Veto eingelegt.

The same procedure as every year?

01.01.2020

DAV S Gangkofen auf Neujahrsskitour (Schlenken 1648m)

Gangkofen. Sattes Grün im Salzachtal, ab ca. 1000m eine dünne Schneedecke,

Fasching-Skitouren im Sölktal

02.03.2019

Samstag der 02.03.2019

Die Faschingsskitouren führten uns in diesem Jahr in das wenig bekannte Sölktal. Eine abziehende schwache Kaltfront begleitete uns bereits auf der Hinfahrt mit Regen.

Durchquerung Steinernes Meer 07./ 08. April 2018

08.04.2018

Nach zweistündiger Fahrt erreichen wir am Samstag um ca. 6:30 Uhr den Parkplatz Krallerwinkel bei Maria Alm.

Skitouren in Ost-Südtirol

Hochtirol
24.03.2016

Skitouren in Ost- und Südtirol, 18.03. bis 24.03.2016

Tag 1, Freitag

Von wechselnden Skitourenpartnern und seltsamen Busfahrern

Erste Nachricht: leider kann der Klaus Mö. nicht mitfahren – schade. Überraschung des Tages: dafür fährt der Peter mit – passt auch…