© (DAV Gangkofen) Schlussanstieg

Wenn der Frühling den Winter überholt

04.04.2025

Der kräftige Schneefall in der vergangenen Woche ließ zunächst auf gute Bedingungen hoffen.

Doch die milden Temperaturen erschwerten sowohl die Situation vor Ort als auch die Planung der Touren. Auch die Auswahl eines geeigneten Ziels gestaltete sich dadurch deutlich schwieriger. Spontanität und kurzfristige Umplanung wurde daher zum Schlüssel für gelungene Tourentage.

Tag 1: Seehorn

Der Aufstieg zum Seehorn 2321m war zunächst vielversprechend, doch bald mussten wir feststellen, dass der Schneemangel uns immer wieder zu kurzen Unterbrechungen zwang. Zwischendurch kämpften wir uns durch ein Labyrinth aus Latschenkiefern, was die Tour zu einer echten Herausforderung machte.

Als wir den Gipfelhang erreichten, wurde es noch einmal anstrengend. Der Schnee war hier fest und vereist, was den Aufstieg erschwerte. Doch die Mühe lohnte sich: Bei der Abfahrt hatten wir noch Pulverschnee im oberen Teil. Dies ermöglichte uns eine fantastische Abfahrt, auch wenn wir im Mittelteil erneut durch das Latschen-Labyrinth navigieren mussten.

Tag 2: Ellmauer Tor und Scheffau Skigebiet

Am zweiten Tag hatten wir uns das Ellmauer Tor 1980m als Ziel gesetzt. Doch auch hier machte uns der Schneemangel einen Strich durch die Rechnung. Nach dem ersten Fußmarsch konnten wir Höhe Gaudeamushütte 1263m das Ellmauer Tor genauer beobachten, hier sahen wir leider schneefreie Stellen so mussten wir diese Tour abbrechen und ein neues Ziel wählen.

Wir entschieden uns fürs Skigebiet Scheffau und stiegen über die Piste auf. Auch hier gab es immer wieder kurze Unterbrechungen, bei denen wir über schneefreie Wiesen gehen mussten. Dennoch war der Aufstieg lohnend und bot uns schöne Ausblicke vom Brandstadl 1650m.

Für die zwei Skitouren war wieder das gemütliche DAV Haus in Unken ideal. Hier konnten wir uns nach den anstrengenden Tagen erholen und die Erlebnisse Revue passieren lassen.

Anm.d.R.: Vielen Dank an Andreas, dass du uns trotz der etwas schwierigen Bedingung zwei schöne Tourentage ermöglicht hast.