Erst führte der Weg eher moderat auf und ab, doch dann mussten wir einen steilen Anstieg, einen richtigen "Wadlbeißer", bewältigen ehe es bergab ging zur Grasberg Alm. Inzwischen war Bewölkung aufgezogen und als wir nach der Brotzeitpause weiter wanderten begann es zu regnen. Kaum hatten alle ihre Regenbekleidung angezogen ließ der Regen wieder nach. Kurze Zeit später zogen wir die Regensachen wieder aus da man darunter doch arg schwitzt und der Regen mittlerweile aufgehört hatte. Doch leider war das sprichwörtlich die Ruhe vor dem Sturm! Etwa eine halbe Stunde später setzte heftigster Regen ein und es donnert auch immer wieder. Also schnell wieder die Regenklamotten an- und, soweit vorhanden , den Biwaksack übergezogen oder alternativ in eine Rettungsdecke gehüllt und so gut als möglich unter den Latschenkiefern Schutz gesucht. Der Regen fiel in schweren, großen Tropfen und teilweise graupelte es auch. Nach etwa 10 Minuten war der ganze Spuk vorüber und die Sonne lachte wieder vom Himmel. Wir setzten unseren Weg fort bis links ein Steig zum Kompar abzweigte. Obwohl laut Wegweiser nur 10 Minuten bis zum Gipfel zu gehen waren, beschlossen wir den Gipfel links liegen zu lassen und gleich weiter zur Plumsjoch Hütte zu gehen. Trotzdem wurden wir in den letzten 20 Minuten bis zur Hütte nochmal nass. Aber umso gemütlicher war es dann in der Hütte und ein leckeres Stück Kuchen sowie das schmackhafte Abendessen entschädigten uns für die Ungemach des Wetters.