© DAV-Gangkofen

Alpinkletterkurs - Teil 2 Fels

im Klettergarten in Brand

19.04.2025

Besser hätte das Wetter nicht sein können, am Karfreitag Teil1 bei Regen in der Kletterhalle, Karsamstag bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen am Fels. 

Der Ausbilder Max Altmannshofer konnte sich über insgesamt 4 Teilnehmerinnen freuen. Zusammen mit der Co-Trainerin Petra J ergaben sich dann drei Seilschaften, die je nach Leistungsgrad auf der Basis der vorangegangenen Hallenausbildung auf die anstehenden Herausforderungen am Fels ausgebildet wurden.

Mit reichlich Klettererfahrung konnten die beiden Übungsleiter eine sehr fundierte Schulung bieten. Die fundamentalen Unterschiede zwischen Hallenklettern und der Felswand in Brand bei Ruhpolding waren für die Teilnehmer schnell verstanden, und so konnte der Kurs bei bester Stimmung und strahlendem Sonnenschein sehr erfolgreich durchgeführt werden.

Die wesentlichen Lehrinhalte waren: Gefahren am Fels, die verschiedenen Sicherungstechniken immer in Verbindung mit der Materialkunde sowie Klettern Toprobe und im Vorstieg. Das Thema Standplatzbau wurde sehr ausführlich erklärt und gewissermaßen als Höhepunkt ging es unter dem Titel „Seilschaft in Aktion“ daran, über drei Seillängen und den jeweiligen Standplätzen die komplette Wand zu durchklettern. Mancher Teilnehmer war überrascht von seinen bislang eher versteckten Fähigkeiten, und so wuchs die Begeisterung für das Felsklettern im Verlauf des Kurses auf ein beachtliches Niveau. Bevor der DAV Busfahrer uns wieder gut nach Hause brachte, wurde noch im Cafe PAPILLON in Siegsdorf eingekehrt, womit man den tollen Tag ausklingen ließ.